
... ist 1968 zur Welt gekommen und in Schöftland im aargauischen
Suhrental aufgewachsen; er lebt und arbeitet als Kunsttherapeut und
Autor seit 1995 in Bern.
2003-06 war Stephan Mathys ein Teil der Jury vom Hörspielpreis
der Radiostiftung Basel. Er ist Mitglied vom Berufsverband Gestaltende
Psychotherapie und Kunsttherapie GPK und vom Verband Autoren und Autorinnen
der Schweiz AdS.
Er erhielt Förder- und Werkbeiträge des Kantons Aargau und
von Stadt und Kanton Bern; dazu die eine oder andere Auszeichnung. Er
ist Mitbegründer der Produktions-gemeinschaft Spielraum7.
Stephan Mathys schreibt Hörspiele, Theaterstücke, kürzere
und längere Prosa, Songtexte, Gedichte.
Hörspielproduktionen von srf1: "Mann im Mond", "De Käptn, d Cinderella und ich", "Härzstillstand", "Kafi Royal".
Verschiedene Bühnenproduktionen mit Musiker/innen und Schauspieler/innen, u.a. mit Rachel Kessler, Andrea Suter, Alex Ruef, Remo Kessler, Robert Schmid, Hannes Leo Meier, Stefan Baumann, Pascal Steiner, Manuel Pasquinelli, Daniel Bosshard, Herwig Ursin, Geri Zumbrunn, Lilian Naef, Jakob Hampel, Regula Siegfried, René Schnoz, Patricia Pasquale, Armin Kopp, Sämu Herren, Chrigu Rechsteiner, Ivo Prato u.a.
Regiearbeiten von Isabel Schaerer, Roger Lille, Geri Dillier, Robert Schmid, Ueli Blum, Päivi Stalder, Susanna Brändli, Raschid Kayrooz, Lubosch Held u.a.
Zusammenarbeit mit Künstlern und Künstlerinnen, u.a. Sabine
Trüb, Alexander Preobrajenski, Erika Gedeon, Stefan Schmidhofer,
Lena Lauterburg, Hannes Egli, Raoul Ris.
CD Produktionen von "öbilachodersing" und "Schnee im Mai".
Diverse Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Anthologien,
Kunstbüchern, Gedichtesammlungen.